Keine Artikel
Telefonische Bestellung und Beratung unter +49 (0) 8678 236
Das Bürgermeisterstück wird in der deutschen Küche klassisch als Tellerfleisch verwendet. Aufgrund seiner feinen Fleischfaserung eignet es sich auch als Bratenfleisch. Seine Krönung findet es als Tri Tip das sich sowohl im ganzen oder als Tri Tip Steak grillen lässt. Unsere Stücke werden mit Fettdeckel geliefert und sind mindestens 28 Tage wet aged.
Das Entrecote wird aus dem vorderen Teil des Rinderrückens zwischen der siebten und zehnten Rippe geschnitten. Wir verwenden nur Stücke von hausgeschlachteten Jungbullen, die mindestens 18 Tage zart gereift wurden. Das Entrecote eignet sich hervorragend für Zwiebelrostbraten oder für zarte Steaks.
Das Flanksteak ist ein bei uns noch relativ unbekanntes Teilstück. Das Steak vom heimischen Jungbullen ist mindestens 4 Wohen gereift und so wunderbar zart und nussig im Aroma. Das Flank ist der hintere Lappen des Bauches, auch Bevette genannt und bis zu ca. 1 Kg schwer. Am besten im Ganzen scharf anbraten und anschließend bei schwacher Hitze bis zum...
Das Flap Steak stammt direkt aus dem Bauchlappen. Die Bavette ist fein marmoriert, die Muskelfasern sind etwas fester. Das Stück eignet sich perfekt für langsames Garen "low and slow". Da Stück wird bei uns mindestens 21 Tage wet aged.
Das Fonduefleisch gemischt besteht aus je einem Drittel Rinderlende, Schweinefilet und Putenbrustfilet - in kleinen Stücken zum Aufspießen.
Unser Gulaschsuppenfleisch ist fein gewürfelt für eine echte Gulaschsuppe. Aus der extra zarten Keule geschnitten. Natürlich vom hausgeschlachteten Jungbullen.
Das Inside Skirt ist im Vergleich zum Outside Skirt noch relativ unbekannt. Es handelt sich um einen relativ stark beanspruchten Muskel aus dem Bauchlappen. Es zeichnet sich durch einen sehr intensiven Eigengeschmack aus. Die Faser ist relativ fein und etwas fest. Das Steak am besten im Ganzen Grillen und nach der Ruhephase quer zur Faser aufschneiden.
Zarte Rinderbäckchen bzw. Ochsenbäckchen von heimischen Tieren. Das Bäckchen eignet sich hervorragend als Schmorgericht. 1a zupariert und fertig für die Küche.
Frischer Ochsenschwanz von hausgeschlachteten Rindern. Für eine kräftige Ochsenschwanzsuppe.
Ein Geheimtipp für Steakliebhaber und experimentierfreudige Griller. Das Onglet oder Hanging Tender ist der hintere Teil des Zwerchfells. Es ist hierzulande noch relativ unbekannt auf dem Grill. Auch Nierenzapfen genannt, zeichnet sich der Onglet durch seine besonders nussige Note und seine kräftig rote Farbe aus. Jetzt online bestellen und ausprobieren.
Porterhousesteak vom hausgeschlachteten Rind. Mit großem Filetanteil und dem klassischem T-Knochen. Mindestens drei Wochen butterzart gereift und frisch für den Versand portioniert.
Zarte Rib Eye Steaks oder Ochsenkotelett vom hausgeschlachteten Rind. Die auch Cote de Boeuf genannten Steaks sind am Knochen mindestens 21 Tage gereift. Ein echtes Männersteak.
Die Rinderbrust vom hausgeschlachteten Jungbullen wird von unseren Metzgern besonders mager zupariert. Ideal für Tellerfleisch oder Brisket.
Das edelste Rinderfilet Steak vom Rind. Natürlich vom hausgeschlachteten Jungbullen. Besonders zart und mager. Mindestens 21 Tage zart gereift. Das ideale Ladysteak.
Das Rindergulasch durchwachsen ist besonders für sämiges Gulasch in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten. Aus der Wade eines hausgeschlachteten Jungbullen geschnitten.
Das Rindergulasch mager ist zugeschnitten in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten. Aus der besonder zarten Nuss eines hausgeschlachteten Jungbullen geschnitten.
Die Rinderhochrippe wird aus dem vorderen hohen Rippenbereich bis zur 7. Rippe geschnitten. Unsere Hochripppen stammen von ausgesuchten heimischen Jungbullen. Der Zuschnitt ist für Tellerfleisch ausgelegt, eignet sich aber auch für Gulasch. Bei sehr guter Lagerung und entsprechender Koch- bzw. Grillkenntnisse auch zum Kurzbraten geeignet.
Rinderhüfte vom hausgeschlachteten Jungbullen. Mindestens 18 Tage zart gereift. Bestens geeignet für zarte Steaks oder auch als Rinderbraten.
Zart gereifte Steaks aus der Hüfte eines hausgeschlachteten Jungbullen. Unsere Rinderhüftsteaks sind besonders zart, da sie mindestens 18 Tage gereift sind. Ob als Steak oder als Rostbraten, schmeckt immer.
In Bayern nennt man's Rinderlende und bezeichnet das Stück zwischen Entrecot und Roastbeef. Bei uns vom hausgeschlachteten Jungbullen geschnitten und mindesten 18 Tage zart gereift. Besonders beliebt für zarte Steaks oder als Pfefferrostbraten.